Beschreibung
Eine für Sammler besonders interessante Rarität ist diese peruanische Monstera Obliqua. Wie alle Formen der Monstera Obliqua ist sie von relativ zartem Wuchs, dafür können die Löcher dieser regionalen Form teilweise so groß werden, dass die Blätter aussehen, als hätten sie mehr Löcher als Blattsubstanz. Obwohl Obliquas eigentlich im gesamten Amazonasbecken vorkommen, sind sie in der freien Natur dennoch sehr schwer zu finden. Sie sind empfindlicher als andere Monstera-Arten, da ihre Blätter fast pergamentartig dünn sind, und sollten daher besser in einem Terrarium gehalten werden.
Die Produktfotos zeigen Beispiele der Pflanze. Sie erhalten ein Exemplar, das in Größe, Form und Farbgebung den Produktfotos entspricht.
• Lieferung: Sie erhalten einen frisch abgeschnittenen Ableger mit 1-2 Blättern und Luftwurzeln in feuchtem Sphagnummoos..
• Wuchstyp: rankend
• Herkunft: Tropische Regenwälder des Amazonas
• Andere Namen: Fensterblatt, Schweizer-Käse-Pflanze
Ben's Pflegetipps:
• Wir empfehlen, den Ableger auch weiterhin im Sphagnummoos zu halten. Der Ableger wurzelt bei warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit schnell an und bildet dann Blätter.
• Standort/Lichtbedürfnisse: indirektes Licht (ca. 12 St. lang), direkte Sonne vermeiden
• Substrat: Ben’s Philodendron & Monstera Soil, Spezial Erde
• Temperatur: optimal bei 20-24° C, nicht unter 18° C abkühlen lassen
• Wässern: ca. 1x pro Woche gießen, wenn die obere Substratschicht zu trocknen beginnt, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Im Winter weniger gießen.
• Luftfeuchtigkeit: Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit, am besten im Terrarium halten
• Nährstoffzugabe: Im Frühjahr/Sommer ca. alle 4-6 Wochen nur mäßig mit verdünntem Flüssigdünger.
• Pflanze optimalerweise genauer beobachten, um die Pflege ggf. behutsam an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Versandgewicht: | 0,10 Kg |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |